Home Assist speichert die Daten der Geräte für etwa 20 Tage. Wenn du Daten, z.B. Temperaturen über eine längere Zeit auswerten willst, müssen die Daten in einer anderen Datenbank gespeichert werden.
Hierzu gibt es die InfluxDB, die ist in der Lage sehr große Mengen an Daten zu speichern und schnell wieder für Auswertungen aufzuarbeiten. Da jeder Datensatz mit einem Zeitstempel abgespeichert wird, ist die InfluxDB ideal für unsere Anforderungen. Mehr Info zur InfluxDB gibt es auf der HomePage des Projekts: https://www.influxdata.com/
Zur Auswertung und Anzeige von Daten verwende ich Grafana. Grafana ist nicht so einfach zu bedienen, aber es ist DAS Auswertungs- und Visualisierungsengine. Mehr Info zu Grafana findest du hier: https://grafana.com/

Habe Home Assistant in einer Virtuellenumgebung laufen. Wie kann man die InfluxDB dort installieren. Da ich kein Englisch kann stelle ich bei Ihnen diese Frage. Bin Anfänger auf HA seit Mitte April.
Gruß Holger
Hallo Holger,
als deutschsparachige Helfe kann ich dir die Videos von https://www.simon42.com/home-assistant-grafana-influxdb/ empfehlen.
Wenn du Home Assiatant nicht als Container in deiner virtuellen Umgebung hast, sollte ein Installation der Influx funktionieren.
AddOns und Conainer sind kompliziert, da würde ich dir als Anfänger von abraten.
Mein HA läuft auch in einer virtuellen Umgebung (proxmox), aber da aus VM.
Viele Grüße
Guido