Lambda Wärmepumpe Integration für Home Assistant

Ich habe für Home Assistant eine Integration geschrieben, die eine Lambda Wärmepumpe auslesen und steuern kann.Die Nutzung des Codes, oder der gesamten Integration erfolgt auf eigne Gefahr, und es ist keine offizielle Integration vom Hersteller der Wärmpumpe. Der Code ist hier zu finden: https://github.com/GuidoJeuken-6512/lambda_heat_pump_hacs/tree/master/custom_components/lambda_heat_pumps Diese benutzerdefinierte Integration ermöglicht die Einbindung von Lambda Wärmepumpen in Home … Weiterlesen

Taktung der Lambda

Das Takten ist für eine Wärmepumpe nicht gut. Es ist ineffizient und auch nicht gut für die Hardware. Den Vergleich mit einem Auto, dass immer nur Kurzstrecke gefahren wird, gefällt mir ganz gut, um das Problem zu beschreiben. Aber wie oft taktet meine Wärmepumpe denn wirklich? Und für welche Betriebsart? Die Lambda gibt über ein … Weiterlesen

Energieverbrauch der Lambda

Die Lambda Wärmepumpe gibt leider über die modbus Schnittstelle nur den Gesamtwert der aufgenommenen Energiemenge weiter. Es wäre interessant, zu wissen, wieviel kWh für die Heizung und wie viele kWh für das Warmwasser benötigt werden. Da die Lambda über ein Modbus Register „hp1_compressor_power_consumption_accumulated“ die Gesamtaufnahme weitergibt und über ein anderes „hp1_operating_state“ den Status, kann der … Weiterlesen

Datenschutz
Ich, Guido Jeuken (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Ich, Guido Jeuken (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: